Lachyoga in Deiner Organisation
Lachyoga trägt bei zu...
...Team Building
Lachyoga fördert die Verbundenheit von Menschen, denn gemeinsames Lachen erzeugt ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Dies gilt sogar verstärkt beim Lachyoga, bei welchem man sich ja durchaus lächerlich macht: in einer Gruppe, in der dies alle tun, fühlt man sich gut aufgehoben.
Diesen Effekt kann man sich zunutze machen, um Menschen, die gemeinsam etwas erreichen wollen, einander näher zu bringen.
...Stressreduktion
Wissentschaftlich belegt ist der Abbau von Stresshormonen wie Kortisol nach eine gewissen Zeit des Lachens. Nach einigen herzhaften Lachtiraden sieht die Welt meist ein wenig bunter aus als zuvor und man geht seine Aufgaben wieder gelassener an.
...Leistungsfähigkeit
Und noch etwas: Durch die verstärkte Sauerstoffanreicherung im Blut aufgrund der vertieften Atmung beim Lachen ist auch der "Denkapparat" anschließend leistungsfähiger.
Unternehmen können hiervon durch Lachyoga in Arbeitspausen profitieren.
Lachyoga empfiehlt sich also für:
- Unternehmen
- Behörden
- Krankenhäuser
- Vereine
- Kirchengemeinden
- Altenheime
- Hospize
- Hilfsorganisationen
- ...
*** aktuell: COVID-19 ***
Aufgrund der aktuellen Pandemie haben sich die Stressfaktoren für viele Menschen verstärkt. Hinzu kommt, dass viele Mitarbeiter allein im Homeoffice arbeiten, was zum Einen zusätzlichen Stress bedeuten kann und zum Anderen den unmittelbaren Kontakt zu den Kollegen deutlich erschwert.
Lachyoga ist also nötiger denn je! - Aber wie soll das gehen?
Praktisch von Beginn der ersten Kontaktbeschränkungen haben sich Online-Formate auch im Lachyoga sehr bewährt! Es wurden zahlreiche speziell dafür geeignete Übungen entwickelt. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden ist durchweg sehr positiv! Technisch lassen sich alle Videokonferenzsysteme (MS Teams, WebEx, Zoom, Skype, Jitsi Meet, etc.) dafür nutzen.
Lasse dich gerne von mir beraten!
Private Veranstaltungen
Überall wo es um Spaß und gemeinsames Erleben geht, kann Lachyoga unterstützen!
Zum Beispiel bei:
- einer Party, die einmal auf andere Weise angeheizt werden soll.
- Familienfeiern, bei denen einige Menschen zusammen kommen, die sich bislang nicht oder kaum kennen.
- Jungesell:innenabschiede, bei denen Spaß nicht (nur) durch Alkohol und/oder nackte Tatsachen entstehen soll.
...also immer dann, wenn man "mal was ganz Verrücktes" machen will ;-)
Unterstützung bei Veranstaltungen...
...bei denen es auf Verbundenheit ankommt
Dies können Arbeitstreffen, Tagungen etc. sein. Durch eine vorgeschaltete Lachyoga-Session können sich die Teilnehmer:innen einmal auf ganz andere Weise kennen lernen. Die positiven Nebeneffekte von Verbesserung der Denkfähigkeit durch Erhöhungs des Blutsauerstoffgehaltes und Stressreduktion werden ihr übriges zum Gelingen des Vorhabens beitragen.
Interesse?
Bei Interesse kontaktiert mich gerne unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., damit ich ein Programm für die jeweilige Situation ausarbeiten kann. Hierbei kann ich bei Bedarf auch auf Coaching-Profis aus meinem Netzwerk zurück greifen.
Weiter mit:
Bildnachweis:
1. Foto: Quelle, Lizenz: freie Verwendung ohne Bildnachweis
2. Foto: Quelle, Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0
3. Foto: Quelle, Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0